Fake News – Falschmeldungen erkennen und verstehen
von Said,Albijan und Arjanit (7e)
Im Projekt „Fake News“ lernen die Kinder, wie sie Falschmeldungen im Internet und in den Medien erkennen können. Ziel ist es, sie für das Thema zu sensibilisieren, damit sie nicht mehr so leicht auf irreführende oder falsche Informationen hereinfallen.
Die Kinder erfahren, worin der Unterschied zwischen echten Nachrichten und Fake News liegt. Dazu schauen sie unter anderem Videos, analysieren Beispiele und diskutieren gemeinsam über verschiedene Fälle. Ein besonderes Highlight war das Gestalten eines Plakats, auf dem alle wichtigen Informationen rund um das Thema übersichtlich dargestellt sind.
So entwickeln die Kinder nicht nur ein kritisches Bewusstsein für Medieninhalte, sondern auch wichtige Kompetenzen im Umgang mit Informationen im digitalen Zeitalter.